In dieser Form von Playfight geht es vor allem um die Verbindung zu dir selbst und den anderen Frauen im Kreis.
Wir erinnern uns wieder an den ganz ursprünglichen, spielfreudigen Teil in uns und kitzeln diesen anhand von spielerischen Übungen wieder wach.
Du bekommst Raum deine eigene Kraft und Stärke zu spüren, dich mit den anderen Frauen zu verbinden und authentisch in Beziehung zu gehen.
Am ehesten findest du diesen Ausdruck im Rangeln und Raufen von Menschen oder Tierkindern.
Was hier noch dazu kommt ist die bewusste, achtsame und respektvolle Begegnung mit unseren Gefühlen und Grenzen.
Für die Playfights versammeln wir uns als Gemeinschaft im Kreis und 'playfighten' jeweils zu zweit in der Mitte.
In diesem Kreis geben wir einander Halt, beziehen uns aufeinander und unterstützen einander.
Wir kämpfen, aber es gibt keine Gewinnerinnen oder Verliererinnen.
Wir nutzen unsere Kraft, aber wir verletzen einander nicht.
Ich freue mich auf die Kriegerinnen, Tige-rinnen und spielfreudigen Abenteurerinnen in euch!
Dieses Angebot richtet sich an alle Frauen ab 16 Jahren bis 99 Jahren.
Bequeme Kleidung, Langarm und Langbein, am besten ohne Knöpfe
„Playfight bedeutet für mich, noch tiefer in mir zu landen.“
Johanna Hantke, unterrichtet mit Leidenschaft und Freude, was Menschen in ihren Körpern landen lässt.
Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit | 04.03.2023, 11:00 |
Preis | € 40,– (Ermäßigung auf Anfrage) <br/>FSV-Mitfrauen € 25,– |
Für wen | Frauen und Mädchen ab 16 Jahren |
Preis € | 40 |
Preis Mitglied € | 25 |
Preis |
€ 40,– (Ermäßigung auf Anfrage) FSV-Mitfrauen € 25,– |
Ort | Johannisschule, Vogel-v.-Falkenstein-Straße 4 |
Luftakrobatik – das kennst du vielleicht aus dem Zirkus?
Bei unserem Schnupperworkshop erlernst du Grundlagen und erste Figuren. Ein wenig Krafttraining ist auch dabei. Spüre deinen Körper und erlebe, zu was du fähig bist. Spaß ist garantiert!
Eng anliegende Kleidung: lange Leggings, am besten mit Baumwollanteil, Shirt mit mindestens kurzen Ärmeln (die Achseln sollten bedeckt sein), wir turnen barfuß, aber Stoppersocken/Sportschuhe wären für das Aufwärmen super!
Wasser und ein Snack für zwischendurch
„Luftakrobatik bedeutet für mich, scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Es macht stark und selbstbewusst und gibt ein wunderbares Körpergefühl.“
Lena Klein, 36 Jahre alt, Musiktherapeutin, Musikerin und leidenschaftliche Luftakrobatin
Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit | 29.04.2023, 14:00 |
Preis | 40,- € / FSV-Mitfrauen 25,- € |
Ort | Johannisschule, Vogel-v.-Falkenstein-Straße 4 |
Capoeira, der brasilianische Kampftanz, ist eine Mischung aus Kampf, Tanz, Spiel/Ernergie, Musik, Akrobatik und Interaktion und vielem mehr. Capoeira hat für jede, egal welchen Alters und welcher Konstitution, viel zu bieten!
Da wir nicht in Brasilien leben und wir uns zum großen Glück nicht in den Favelas, den Armenviertel in Brasilien, behaupten müssen – sieht der Workshopinhalt so aus:
Kurzum: Capoeira macht einfach Spaß und entfacht ganz viel Lebensfreude, die dich stärkt und aufrecht durch das Leben gehen lässt.
weite, bequeme Kleidung, barfuß oder in Sportschuhen
„Capoeira, Tanzimprovisation und Yoga sind wunderbare Wege, um dich selber wahrnehmen zu können, deine Kraft und Freude zu spüren und inneren Frieden zu erleben, den du dann auch wieder nach außen tragen kannst. Ein großes Glück für dich und alle anderen Wesen, um dich herum.“
Shanti Iris Schmidt, seit 2008 selbständig mit Capoeira, Tanzimprovisation (2014) und Yoga (2019)
Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit | 20.05.2023, 11:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 17.05.2023, 23:00 |
Preis | 30,- € |
Für wen | Frauen und Mädchen ab 10 Jahren |
Ort | Ort wird noch bekannt gegeben |
Preis € | 30 |
Preis Mitglied € | 30 |
Nach einem Warm-up, das zur Gruppe passt – das können Elemente aus dem Yoga, dem Capoeira, der Theaterimprovisation oder auch Karate sein –, geht es in deinen eigenen Tanz. Du bekommst Impulse und kannst diese für dich nutzen, um in deinen Tanz zu finden, um den Bewegungen, die aus deinem Inneren entspringen, zu folgen.
Grundlage hier ist deine Entscheidung, deine Aufmerksamkeit und deine Bewusstheit, mit der du deinen Tanz tanzt.
Kurzum: Tanze deinen eigenen Lebens-Tanz
bequeme Kleidung
„Capoeira, Tanzimprovisation und Yoga sind wunderbare Wege, um dich selber wahrnehmen zu können, deine Kraft und Freude zu spüren und inneren Frieden zu erleben, den du dann auch wieder nach außen tragen kannst. Ein großes Glück für dich und alle anderen Wesen, um dich herum.“
Shanti Iris Schmidt, seit 2008 selbständig mit Capoeira, Tanzimprovisation (2014) und Yoga (2019)
Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit | 20.05.2023, 15:00 |
Preis | 40,- € / FSV-Mitfrauen 25,- € |
Ort | Ort wird noch bekannt gegeben |