Gemeinsam mit anderen Mädchen lernst du spielerisch, wie du mit Blicken, deiner Stimme und der Sprache deines Körpers deutlich sagen kannst: „Ja, das mag ich!“ oder „Hör auf! Ich will das nicht!“ Tipps und Tricks aus der Selbstbehauptung stärken dich und zeigen dir, dass du richtig bist, genauso wie du bist. Denn jede hat ihre eigenen Stärken und ihre eigene Art, NEIN! zu sagen und sich zu wehren. In der Selbstverteidigung lernst du, wie du dich mit deinen Fäusten und Füßen wehren kannst. Dafür brauchst du nicht besonders sportlich sein. Wir finden gemeinsam die Techniken, die zu dir passen. Und zuletzt: du bist nicht allein: Gemeinsam überlegen wir, wie du dir in unangenehmen Situationen und danach Hilfe und Unterstützung holen kannst.
In diesen Ferientagen lernst du dich selbst noch besser kennen und bekommst Raum für deinen Mut und deine ganz eigenen Stärken. In einer Gruppe von Gleichaltrigen hast du die Möglichkeit herauszufinden, was du magst, was du möchtest und was du nicht möchtest. So lernst du deine Grenzen kennen und ernst zu nehmen. Dazu gehört zum Beispiel entschlossen „Nein“ zu sagen. Denn: „Du bist richtig und wertvoll genauso wie du bist!“
Mit effektiven Techniken, Übungen und einem solidarischen Austausch stärken wir unsere Möglichkeiten der Selbstbehauptung und unser Selbstwertgefühl. So spürt jede, was ihre Superpower ist. In der Selbstverteidigung lernst du, wie du dich mit deinen Fäusten und Füßen wehren kannst. Hierfür braucht es keine Sportlichkeit. Wir finden gemeinsam die Techniken, die zu dir passen. Und am Ende sprechen wir auch über die Superpower; um Hilfe und Unterstützung holen. Denn du musst nichts allein schaffen!
Wenn du Lust auf viele praktische Übungen, Spiele, Mut und Kraft hast, bist du herzlich willkommen!
Dieses Angebot findet in der 1. Osterferienwoche statt.
3.–6. April 2023 täglich von 10:00 bis 14:00
Inhaltliche Fragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bequeme Alltags-Kleidung
"Selbstbehauptung beginnt für mich damit, mich selber immer ein Stück besser kennen zu lernen, klar für meine Grenzen zu stehen und für die Dinge zu gehen die mir wichtig sind. Es macht mir Freude DICH ein Stück auf deiner Entdeckungsreise zu begleiten."
Johanna Hantke, unterrichtet mit Leidenschaft und Freude, was Menschen in ihren Körpern landen lässt.
Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit | 03.04.2023, 10:00 |
Preis | 30,- € inkl. Material und kleine Snacks |
Für wen | Mädchen von 13 bis 15 Jahren |
Ort | Ratsgymnasium, Bohlweg 7 |