fsdfdsa dsvgwrwfg
NEU: Einstieg in die Kampfkunst AIKIDO
- gemeinsam mit anderen Frauen eine ganz neue Körpererfahrung machen
- eigene Grenzen ausweiten
- vom Alltag abschalten und zur eigenen Mitte finden
Aikido ist
- eine Kampfkunst, in der wir die Angriffsenergie umlenken und der angreifenden Person zurückschicken,
- gekennzeichnet durch weiche, runde Bewegungen,
- in jedem Alter und ohne besondere körperliche Voraussetzungen zu praktizieren,
- am besten in einem Schnuppertraining kennenzulernen
Wann ist Aikido das Richtige für dich?
- Wenn du einen Ausgleich zu deinem Alltag brauchst,
- wenn du einen Freiraum suchst, um zu Dir zu kommen,
- wenn du Geduld, Konzentration und Beharrlichkeit entwickeln möchtest,
- wenn du in einen satten vollen Kontakt mit dir und mit deinem Gegenüber kommen möchtest.
So wird die gemeinsame Bewegung zum Genuss.
Unser Motto:
- Jede darf sein, wie sie ist.
- Jede kann das entwickeln, was in ihr steckt.
- Stark und gelassen im Ausdruck, offen und wertschätzend im Kontakt.
Wir sind
- eine Gruppe von Frauen, in der Anfängerinnen und Fortgeschrittene respektvoll miteinander trainieren und voneinander lernen
- engagiert, doch ohne Leistungsdruck dabei
- offen für neue Teilnehmerinnen
Einstieg/Schnuppertraining
Du kannst 3 Mal kostenlos "schnuppern". Bitte für das erste Schnuppertraining anmelden. Die Umkleide ist ab 20:15 Uhr geöffnet.
Wegbeschreibung
Von der Sonnenstraße aus (hinter der Kneipe "Lieschen Müller") durch das rote Tor in den Schulhof des Schlaungymnasiums gehen, diagonal den Hof (vorbei an Fahrradständern und Bäumen) durchqueren zum Gebäude links. Auch wenn es dunkel scheint, die Tür ist offen und der Bewegungsmelder geht an, sobald du eintrittst. Jetzt die Treppe runter und rechts in die Frauenumkleide.
Bei schönem, warmem Wetter findet das Training von 19:30 bis 20:30 Uhr im Wienburgpark statt.
Treffpunkt: Wienburgstr./Ecke Havixburgweg.
Kleidung
Lockere Kleidung, später ein Gi (weißer Kampfkunstanzug mit Gürtel); Stopper-/Yogasocken, Barfuß-Schuhe oder Gymnastikschläppchen
Trainerin
„Ich liebe es, die Atmosphäre in der Gruppe nach einer bewegten Aikidostunde zu spüren“
Lotta Reinert
2. Dan Aikido, seit langem in der Frauenaikido-Tradition zu Hause.
Zum Schnuppertraining anmelden:
Beginn oder Saisonstart: Datum, Uhrzeit | 20.12.2023, 20:30 |
Regelmäßig | mittwochs 20:15-22:00 Uhr / 20-21:30 Uhr |
Für wen | Frauen mit und ohne Behinderungen, leider kein rollstuhlgerechter Zugang |
Einschränkungen | Anfangszeit wird nach Anmeldung mitgeteilt |
Hinweis | In den Schulferien teils draußen |
Preis | FSV-Mitgliedschaft oder 10er-Karte |
Ort | Turnhalle des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums |
Bei uns bist du richtig,
wenn du in freundschaftlicher Atmosphäre Karate lernen möchtest. Kara-te ist die Kampfkunst der leeren (kara) Hand (te), das heißt wir verteidigen uns ohne Waffen, nur mit unseren Händen und Füßen. Unser Stil (ryu) nennt sich Goju-Ryu. „Go“ heißt hart und „ju“ heißt weich und so sind die Techniken auch aufgebaut: möglichst weich den Angriff abwehren oder abgleiten lassen und dann hart kontern.
Gelernt wird mit drei Elementen: Technikübungen für die Basis, Kata als Kampffolge gegen unsichtbare Gegner (Thai Chi in schnell ;-) ) und Zweikampf – erst langsam und abgesprochen und mit der Zeit immer flexibler bis hin zur freien Selbstverteidigung.
Karate hilft dir aber nicht nur, mit sichererem Gefühl abends nach Hause zu gehen. Es stärkt auch den Rücken, gerade für die, die ansonsten viel sitzen. Und Katas verfeinern nicht nur deine Techniken und Koordination, sie belohnen dich auch mit der Kraft und Ästhetik der Bewegungen. Außerdem macht es Spaß, sich ab und zu auszutoben, und da wir eine offene, unkonventionelle Gruppe sind, darf bei unserem Karate auch gelacht werden.
Für wen?
Willkommen sind Frauen – mit und ohne Behinderungen (leider jedoch kein Rollstuhlzugang), mit und ohne Vorkenntnisse.
Einstieg/Schnuppertraining
Du kannst 3 Mal kostenlos "schnuppern". Bitte für das erste Schnuppertraining anmelden.
Kleidung
Für das Schnuppertraining reicht eine Jogginghose, später wird ein Gi (weißer Kampfsportanzug mit Gürtel) getragen; trainiert wird barfuß
Prüfung/Wettkämpfe
Auf Wunsch können Gurtprüfungen abgelegt werden.
Trainerin
„Es ist schön zu sehen, wenn Frauen durchs Training selbstbewusster werden.“
Das Training gibt federführend:
Veronica Bundschuh, 2. DAN Karate, C-Trainerin Karate, B-Prüferin Karate, Absolventin der SV/SB-Ausbildung des FSV.
Zum Schnuppertraining anmelden:
Regelmäßig | donnerstags, 20:00 – 21:30 Uhr |
Für wen | Frauen ab 18 Jahren mit und ohne Behinderungen |
Einschränkungen | leider jedoch kein Rollstuhlzugang |
Hinweis | nicht in den Schulferien |
Preis | FSV-Mitgliedschaft oder 10er-Karte |
Ort | Aegidii-Ludgeri-Schule, Breite Gasse 3 |
- 1
- 2